Stille ist
der Klang der Seele
Du bist begeistert von der ganzheitlichen Klangmassage und möchtest diese einzigartige Methode professionell und praxisorientiert erlernen?
Dann bist du hier im KlangHeilRaum genau richtig!
Denn ich habe viele Jahre in der größten Heilpraktiker-Schule in Deutschland Menschen in der Klangmassage ausgebildet. Dort durfte ich viele inspirierende Erfahrungen sammeln, die heute in meine Ausbildungen im KlangHeilRaum einfließen. Vor allem aber hat die Gruppengröße einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg der Ausbildung. Deshalb bilde ich nur in kleinen dafür aber sehr intensiven Gruppen in freundlicher und gemütlicher Atmosphäre aus.
Ausbildungs-Struktur
Die Ausbildung ist in drei Module gegliedert, die alle unabhängig voneinander absolviert werden können:
und endet nach Teilnahme aller Module mit dem Abschluss "Ganzheitliche/r Klangmassage-Praktiker/in". Weiter unten findest du die ausführliche Beschreibung und Inhalte aller drei Module.
Ziel der Ausbildung
In einem individuellen Erfahrungs- und Lernfeld mit maximal 4 Teilnehmer, kann die ganzheitliche Wirkung der Klangmassage auf Seele, Geist & Körper sowie auch weitere Einsatzmöglichkeiten mit Klang selbst intensiv erfahren und reflektiert werden. Durch die kleine Gruppengröße ist eine intensive und qualifizierte Ausbildung aller Teilnehmer gewährleistet, auf dessen Grundlage sich jeder Einzelne ganz individuell weiter entwickeln kann. In diesem Rahmen kann ich ausführlich auf deine persönlichen Belange eingehen und deine Fähigkeiten unterstützen bzw. fördern.
Du lernst diese unverwechselbare und sanfte Methode professionell, praxis- und ressourcenorientiert anzuwenden und gleichzeitig intuitiv sowie flexibel auf die Bedürfnisse deiner Klienten einzugehen. Dabei haben Werte wie innere Haltung, wertschätzendes Miteinander, Empathie sowie Resonanzfähigkeit einen hohen Stellenwert in der Ausbildung.
Theorie und Praxisarbeit
Wir arbeiten mit hochwertigen Therapie-Klangschalen, die für bestimmte Körperbereiche einsetzbar sind. Wenn du schon eigene Klangschalen besitzt, kannst du diese gerne mitbringen. Während der Ausbildungs-Module wechseln sich theoretische und praktische Übungs-Einheiten ab. Mir ist es wichtig, dass du so viel wie möglich Praxisarbeit durchführen kannst, damit du in der Lage bist, das Erlernte danach gleich umzusetzen. In deinem ausführlichen Skript kannst du jederzeit das Erlernte noch einmal nachlesen.
Nach deiner Ausbildung
Auch nach deiner Ausbildung stehe ich dir für weitere Fragen gerne zur Verfügung. Zur Auffrischung kannst du auch jederzeit als Wiederholer an den einzelnen Ausbildungs-Modulen gegen ein geringeres Honorar teilnehmen. Ebenso hast du die Möglichkeit meiner KlangHeilRaum-Gruppe beizutreten, in der sich alle Absolventen zum Thema Klang austauschen und Fragen stellen können. Auch ich teile in der Gruppe immer mal wieder Tipps aus der Praxis. So können wir alle gemeinsam heilsam wirken.
Zielgruppe
Die Ausbildung richtet sich an alle Interessierte, sowie an Menschen, die im Bereich Entspannung, Yoga, Wellness, Beauty, Massage oder im therapeutischen oder pädagogischen Kontext tätig sind. Die ganzheitliche Klangmassage sowie Klangheilreisen und Klangmeditationen können als eigenständige Methode sowie unterstützend und begleitend in den o.g. Bereichen wirkungsvoll als Entspannungsmethode eingesetzt werden. Mittlerweile finden die Klangangebote in Arztpraxen, Reha-Einrichtungen, Kliniken, Schulen, Kindergärten, Behinderten-Einrichtungen, Seniorenresidenzen, Yoga-Schulen, Wellness-, Beauty- & Sport-Einrichtungen, Hospiz-Einrichtungen etc. immer mehr Anklang und werden erfolgreich zur Tiefenentspannung, Meditation, Regeneration, Stressreduktion und Gesundheitsförderung eingesetzt.
Teilnahmevoraussetzungen
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bringe einfach deine Freude und Neugierde mit!
Ausbildungs-Zertifikate
Für jedes Modul erhältst du eine entsprechende Teilnahme-Bestätigung. Nach der Teilnahme aller Module (Basis-, Aufbau- und Abschluss-Modul) erhältst du ein Ausbildungs-Zertifikat mit der Bezeichnung: „Ganzheitliche/r Klangmassage-Praktiker/in“.
Ausbildungsgebühr
Jedes Ausbildungsmodul kostet 330,-- Euro und kann separat gebucht werden (unter Berücksichtigung der jeweiligen Voraussetzungen). So kann z.B. das Basis-Modul als Orientierungshilfe betrachtet werden, ohne die Verpflichtung, die gesamte Ausbildung zu absolvieren. Im Preis enthalten sind für jedes Modul ein ausführliches Skript, eine Teilnahme-Bestätigung sowie Kaltgetränke, Tee, Obst und Gebäck.
Ausbildungszeiten / Termine
Samstag und Sonntag jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr. Die aktuellen Termine findest du bei dem Link Termine.
Ist kein passender Termin für dich dabei?
Ab zwei Teilnehmer kannst du auch ganz individuelle Ausbildungs-Termine mit mir vereinbaren. Gerne auch unter der Woche.
Bitte nehme dazu Kontakt mit mir auf per Email oder rufe mich einfach an Mobil: 0176 - 67 83 82 82 Ich freue mich auf DICH!
Ziel des Basis-Moduls ist eine sichere und selb-ständige Ausführung der ganzheitlichen Klang-massage zur Tiefen-Entspannung und Regeneration, das professionelle Setting mit dem Klienten sowie die Eigenbehandlung zur nachhaltigen Stressbe-wältigung. Du lernst die ganzheitliche Wirkungsweise der sanften Schwingungen auf Seele, Geist und Körper sowie die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten kennen und anzuwenden.
Nach diesem Modul bist du bereits in der Lage, wunderbar entspannende Klangmassagen für andere Menschen zu geben.
Inhalte:
Voraussetzungen:
Keine Voraussetzungen.
Ziel des Aufbau-Moduls ist die praktische und theoretische Vertiefung sowie die Erweiterung neuer Elemente mit Integration in die Klangmassage. Als weiteren Bestandteil dieses Moduls erlernst du die Wirkungsweise der Klangschalen im Energiefeld (Aura/Chakren). Die Arbeit im Energiefeld ist auch hervorragend für hochsensible Menschen und Kinder geeignet. Nach diesem Modul bist du in der Lage, das Setting individuell und ressourcen-orientiert an die Bedürfnisse des Klienten anzupassen. Raum zur Selbsterfahrung, Erfahrungsaustausch und Reflexion der Teilnehmer runden das Aufbaumodul ab.
Inhalte:
Voraussetzung:
Dieses Aufbau-Modul setzt die Teilnahme am Basis-Modul voraus oder entsprechende Kenntnisse.
Ziel des Abschluss-Moduls ist deine Befähigung, individuelle und ressourcenorientierte Klang-massagen zur Entspannung, Regeneration und Stressbewältigung zu geben sowie die professionelle Durchführung von Klangheilreisen und Klangmedi-tationen zur nachhaltigen Gesundheitsförderung.
Du erlernst die Methodik und Durchführung von Klangheilreisen und Klangmeditationen für Einzel- und Gruppenangebote. Diese Angebote kannst du in eigener Praxis sowie in öffentlichen Institutionen durchführen, wie z.B. in Fitness-Studios, Yoga-Zentren, Seniorenresidenzen, Kindertagesstätten, Wellness- und Sauna-Einrichtungen sowie Volks-hochschulen etc.
Inhalte:
Voraussetzung:
Das Abschluss-Modul setzt die Teilnahme am Basis-Modul und Aufbau-Modul oder entsprechende Kenntnisse voraus.